Erleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub im Stubaital in Tirol
Das Stubaital ist ein wahres Wandereldorado. Sein weit verzweigtes Wegenetz mit wildromantischen Pfaden zieht sich durch die Stubaier Alpen. Unabhängig von Kondition und Erfahrung ist hier für jeden das Richtige dabei.
Friedlich daliegende Täler, spektakuläre Panoramaausblicke und saftig-grüne Bergwiesen.
Ein unvergessliches Naturerlebnis ist Ihnen hier gewiss. Wanderungen zu Naturschauplätzen, leichte Touren auf mittlerer Höhe und Themenwegen, der Wilde Wasser Weg, Hiken am Besinnungsweg und die anspruchsvollen Routen zu den Gipfeln der Seven Summits – die Auswahl ist riesig.
Wanderparadies Stubaital
Wer es gerne etwas gemütlicher angeht, der verwendet für den Auf- oder Abstieg eine Bergbahn, deren Gratis-Nutzung in der Stubai Super Card enthalten ist.
Bei einer Genusswanderung warten neben urigen Hütten mit schmackhaften Stubaier Köstlichkeiten beeindruckende Aussichten auf aktive Genießer. Und auf kulinarischen Themenwanderungen können sich die Wanderer die Natur im wahrsten Sinne auf der Zunge zergehen lassen.
- Über 850 km markierte Wanderwege
- 109 Gipfel
über 3.000 Meter Seehöhe rund um den Stubaier Gletscher - Über 50 Berghütten und Almen
- 4 Bergbahnen
erschließen die Wandergebiete der Region - Bergbahnfahrten
mit der Stubai Super Card kostenlos
Inklusivleistungen für Wanderer & Naturliebhaber
-
3 geführte Wanderungen
pro Woche mit unseren Wanderführern Markus und Paul -
Bio-Müsliriegel
und eine Flasche Wasser zur Stärkung bei den geführten Wanderungen -
Shuttle-Service
bei den geführten Wanderungen -
Stubai Super Card
kostenlose Benutzung aller Bergbahnen u. v. m. -
Verleih
von Wander- und Nordic-Walking-Stöcken sowie Rucksäcken -
Wanderkarten, Hütten- und Almenführer
sowie zahlreiches Infomaterial wird kostenlos bereitgestellt -
Täglicher Wandertipp
in der Edelweiss-Morgenpost & individuelle Beratung an der Rezeption
Wir möchten Ihnen ein paar besonders feine Wandererlebnisse im Stubaital empfehlen …
9 Stubaier Bergseen
Lernen Sie die neun Stubaier Bergseen kennen: Mutterberger See, Grünausee, Freiger See, Blaue Lacke, Schlicker See, Rinnensee, Alfaier See, Falbesoner See, Turmferner See.
Die wunderschönen Stubaier Bergseen strahlen gleichermaßen Ruhe und Kraft aus. Deshalb peilen sie viele Wanderer als Etappenziel an. Aus gutem Grund, denn ihr gestaltiges Erscheinungsbild zieht einen unmittelbar in ihren Bann: In dem einen See spiegeln sich schneebedeckte Gipfel im Wasser, der nächste fasziniert mit edlem Smaragdgrün und ein anderer ist von den bekannten „Stoanmandln“ umgeben.
25 vielfältigeschauplätze
Weil die Wasserfälle, Hochmoore, Bergseen, Wiesen und Aussichtsplätze oft genauso viel Charme haben wie die hohen Berge ringsum, wurden im Stubaital offiziell 25 Naturschauplätze explizit ausgewiesen. An den zum Teil im Verborgenen liegenden Plätzen offenbart sich die Vielfalt der Region. Es sind Orte, die Geschichten erzählen, die kraftvoll wirken und neue Perspektiven eröffnen – Bänke und Liegen laden zum Verweilen und Innehalten ein.
Viele der Plätze sind bereits mit einer kleinen Wanderung erreichbar.
Im Hotel erzählen wir Ihnen gerne mehr darüber, was Sie auf den Eulenwiesen, im Gschmitz, in Pfarrach und an den anderen Zielen erwartet.
WildeWasserWeg Erlebnis
Der WildeWasserWeg ist stets ein fesselndes Erlebnis: Man verfolgt die Entstehung eines reißenden Baches im Stubaital bis zu seinen Ursprüngen zurück. Drei Etappen führen an wunderbaren alpinen Schauplätzen vorbei. Glitzernde Gletscherfelder, türkisblaue Gebirgsseen, Quellen, die sich zu tosenden Wasserfällen vereinen, kleine Auen und Schwemmland – der WildeWasserWeg lässt keine Attraktion aus.
- 25 Schau- & Kraftplätze
- Etappe 1: WildeWasserArena – Grawa Wasserfall
- Etappe 2: Grawa Wasserfall – Sulzenauhütte
- Etappe 3: Sulzenauhütte – Sulzenauferner
Stubaier Seven Summits
Die sieben „Charakter-Gipfel” des Stubaitals sind nicht unbedingt die höchsten, aber doch die markantesten, anmutigsten und bedeutungsvollsten des Tales. Sie repräsentieren die Region mit all ihren bergigen Facetten: Schroffes Dolomitgestein prägt drei der Summits, Gletscher umfließen vier davon und zwischen dem höchsten und dem niedrigsten liegen glatt 1.000 Höhenmeter.
- Zuckerhütl (3.507 m) – ganzjährige Schneemütze
- Wilder Freiger (3.418 m) – vielfältiger Berg
- Habicht (3.277 m) – lange als Tirols höchster Berg angesehen
- Rinnenspitze (3.003 m) – der „einfachste” Dreitausender
- Serles (2.717 m) – markantes Erscheinungsbild
- Hohe Burgstall (2.611 m) – einmaliger Panoramablick
- Elfer (2.505 m) – der Hausberg von Neustift
Besinnungsweg
Auf den Themenwegen im Stubaital genießen Besucher nicht nur die herrliche Umgebung, sondern erfahren auch viel Wissenswertes zu spannenden Themen rund um das Tal.
Eine besondere Tour etwa ist der Besinnungsweg, der über einen anmutig angelegten Pfad zur wunderschönen Issenanger Alm führt. Während der circa dreieinhalb Stunden dauernden Wanderung laden gemütliche Bänke, Schrifttafeln und Bildstationen zum Verweilen – und eben auch zum Besinnen – ein.
- Wanderung durchs Pinnistal
- Höchster Punkt: 1.397 m
- Issenanger Alm: 1.366 m
- Audio Guides: kostenloser Verleih beim Tourismusverband Stubai Tirol / Büro Neustift
mit dem Vitalhotel Edelweiss Geschenkgutschein!