Familienurlaub im Tiroler Sommer
Kraft tanken, ausspannen, Zeit miteinander verbringen, gemeinsam unvergessliche Erlebnisse in der Natur haben: So fühlt sich Familienurlaub in Tirol an. Vor allem in einem so facettenreichen Tal wie dem Stubaital.
Hier scheinen die Möglichkeiten für bereichernde Familienaktivitäten schier endlos zu sein.
Auf der Sommerrodelbahn in Mieders kommen Familien zu einer Portion Action – die längste Achterbahn der Alpen ist genauso spektakulär, wie sie klingt.
Und auch der Adventure Park in Fulpmes verspricht abenteuerliche Momente, wenn es gilt, in Baumkronen herum zu klettern.
Ein für kleine Naturforscher genauso wie für Mama und Papa ergreifendes Erlebnis ist zudem die Flugvorführung der majestätischen Vögel im Greifvogelpark in Telfes.
Nicht zuletzt sind die vielen herrlichen Familienwanderungen durch die spektakulär schöne Stubaier Natur ein Anziehungspunkt für Familien, die den perfekten Mix aus Erholung und Erlebnis suchen.
Mit dem Team vom BIG Family Club
Wir und das Stubaital halten für Familien etwas Besonderes bereit: den BIG Family Stubai Sommer-Club. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, sämtliche für Familien spannenden Facetten des Stubaitals aufzubereiten.
Kinder und Jugendliche tauchen spielerisch in die Natur ein, erleben, wie gut Bewegung an der frischen Bergluft tut, und sind bestens unterhalten.
- Sommerclub
von 26. Juni bis 08. September 2023 - Herbstprogramm
von 02. Oktober bis 03. November 2023 - Separates Programm
für Kinder 4+ & für Kinder ab 10+
Von Montag bis Freitag können unsere Edelweiss Kids täglich bei einem spannenden, naturverbundenen und professionell betreuten Kinder-Abenteuerprogramm mitmachen. Die Anmeldung kann an der Hotel-Rezeption bereits am Vorabend für den jeweiligen Programmpunkt vorgenommen werden.
- Abholung:
täglich um 09:30 Uhr direkt im Hotel von den BIG Family Betreuern - Rückkehr:
circa zwischen 15:00 bis 16.00 Uhr - Mitzunehmen:
eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken und zur Sicherheit ein paar Euro - Kleidung:
dem Wetter & Programm entsprechend. Im Herbst bitte an warme Funktionskleidung denken.
Für Kinder von vier bis zehn Jahren:
- Wildwasserlauf, Bergolympiade & Fackelwanderung
- Walderlebnis und Spieltag bei den Baumhäusern
- Besuch eines Bauernhofes mit anschließendem Ponyreiten
- Erkundung des großen Grawa Wasserfalles
- Spannende Waldabenteuer uvm.
Für Kinder ab zehn Jahren aufwärts:
- Tandem-Schnupperflug mit Diplom
- Fun & Action im größten Adventure Park Tirols
- Stand-Up-Paddeln, Wildwasser Zipline & Raftingtour
- Klettern im Fels & Flying Fox Abenteuer
- Bogenschießen & Geocaching
Ein Sommer im Herzen Tirols – da entstehen die Bilder, aus denen Familienalben gemacht sind.
Sommer-
rodelbahn
Die Miederer Sommerrodelbahn trumpft mit einigen Superlativen auf. Sie ist nicht nur der längste, sondern auch der steilste Roller Coaster der Alpen. Vierzig Kurven führen ins Tal. Ein grandioses Vergnügen für die Kids – und auch für Erwachsene.
Mit der Stubai Super Card ist pro Woche eine Fahrt kostenlos.
- Streckenlänge: 2,8 km
- Höhendifferenz: 640 m
- Höchstgeschwindigkeit: 42 km/h
Baumhäuser als Zwergenwohnung
Baumhäuser üben eine ungebrochene Faszination auf Kinder aus. Das war bereits bei den eigenen Eltern so und gilt auch noch für die nachkommenden Generationen. Auf gleich sieben spektakuläre Exemplare trifft man auf dem Stubaier Baumhausweg zwischen der Mittelstation der Schlick 2000 und dem Alpengasthof Vergör.
Der mit Liebe zum Detail konzipierte und fantasievoll umgesetzte Weg führt über eine leicht begehbare und kinderwagentaugliche Strecke durch ein beinahe 5.000 m² großes Waldgebiet. Über Brücken, Tunnel, Rutschen und Schaukeln turnen die Kids an den Holzkonstruktionen entlang. Das Besondere daran ist, dass die Baumhäuser insgesamt eine Zwergenwohnung ergeben – mit allen wichtigen Räumen, die ein Zwerg so braucht: etwa Küche, Schlafzimmer, Werkstatt und, nicht zu vergessen, eine Schatzkammer.
Scheibenweg Challenge aus Holz
Auf dem Scheibenweg in der Erlebniswelt Schlick im Stubaital will eine Holzscheibe besiegt werden. Die familienfreundliche und kinderwagentaugliche Strecke durch den Fichtenwald vom Panoramasee zur Mittelstation Froneben ist nämlich nicht nur ein ästhetischer Naturgenuss.
Hier wird auch der Wettkampfgeist angestachelt. Denn an trickreichen Stationen gilt es, die Holzscheibe, die man an der Kassa der Talstation für einen Euro erhält, zu „besiegen”. Diese rollt an den Wegesrandrinnen entlang und man versucht stets schneller zu sein. Der Rundwanderweg dauert circa eine Stunde und ist eineinhalb Kilometer lang – also ein für die ganze Familie leicht zugängliches Vergnügen.
Eisgrotte am Stubaier Gletscher
Den Stubaier Gletscher von innen erleben – die Eisgrotte macht’s möglich. Auf 3.000 Metern Seehöhe geht es 30 Meter unter der Skipiste einen 200 Meter langen Rundgang durch den Gletscher. Bloß zwei Meter breit und 2,5 Meter hoch ist die Eisgrotte – ideal, um das ewige Eis hautnah zu erleben.
Die geheimnisvolle blaue Materie hat dabei viel zu bieten. Mitten im Gletscher offenbart dieser seinen Aufbau aus unterschiedlichsten Eisschichten und Wechsellagerungen und lässt regelrecht sehen, wie dieses riesige Gebilde lebt und welche Spuren es hinterlässt.
Rafting für die ganze Familie
Rafting im Stubaital? Ja, bei den tollen Guides von S2S, die jede Stromschnelle und jeden Meter wilden Wassers auf der Ruetz kennen. Die sieben Kilometer lange und gut eineinhalb Stunden dauernde Fahrt ist das Herzstück des Tourenprogramms.
Die erfrischende Raftingtour auf der Ruetz ist für Anfänger wie auch für Rafting-Profis ein besonderes Erlebnis. Dabei kann man natürlich schon mal ordentlich nass werden, dies ist gerade für Kinder ein echtes Abenteuer. Treffpunkt und Sitz des Büros befinden sich direkt neben dem Elfer-Lift in Neustift.
mit dem Vitalhotel Edelweiss Geschenkgutschein!