Die Saunen Ihres Wellnesshotels in Tirol
Lebensgeister wecken. Natürlich & gesund schwitzen.Tiroler Almsauna
Finnische Sauna mit Almcharakter – der wohl bekannteste und älteste Klassiker unter den Schwitzstuben. Von den Finnen haben wir diese Form des Schwitzens bei zirka 90 °C und niedriger Luftfeuchtigkeit übernommen. Die urige „Hütt‘n“ zum Schwitzen mit betreuten Aufgüssen mit Düften von Fichten-Hochgebirgshölzern sowie Naturaromen steigert das Saunaerlebnis. Der Saunagang wird Ihren Kreislauf anregen, unterstützt den Entschlackungsprozess und pflegt gleichzeitig Haut und Atmungsorgane.
So sollten Sie dieses rustikale Saunavergnügen der Extraklasse genießen:
- Vor dem Saunieren duschen
- Rein ins Saunavergnügen (Handtuch unterlegen nicht vergessen) 10–15 Minuten schwitzen und genießen
- Abkühlung unter der Kübeldusche und mit dem Flockeneis des Eisbrunnens den gesamten Körper abreiben
- Frischluft tanken
- Ausruhen und entspannen im Panorama-Ruheraum
Sole-Dampfbad
Durch die Beigabe von reinen ätherischen Eukalyptus- und Minzeauszügen wird ein zusätzlicher Reinigungs- und Pflegeeffekt des gesamten Atembereichs erzielt. Durch die spezielle Sole- und Dampftechnik, in Kombination mit der Strahlungswärme der Anlage, entsteht ein erhöhter Partialdruck und somit ein Bioklima, welches einem Aufenthalt am Meer entspricht.
Diese Gesundheitsoase ist eine Wohltat für Ihre Lungen, ein Gesundbrunnen für Ihre Bronchien, ideal zur Regeneration des gesamten Atmungsapparates. Gut geeignet für Personen mit neurodermitischen Anzeichen oder anderen Hautproblemen.
Aufenthaltsdauer: ca. 15–20 Minuten
Bio-Kräuter-Sauna
Die neue Bio-Kräuter-Sauna ist eine Niedrigtemperatur-Sauna mit speziellen Bergkräuteraufgüssen. Die ätherischen Öle wirken über Atmung und Haut wohltuend und anregend. Erkrankungen der Atemwege werden besonders günstig beeinflusst und der Stoffwechsel angeregt. Die Lufttemperatur beträgt um die 55 Grad Celsius bei 50 bis 65 % Luftfeuchtigkeit und bietet somit auch Saunaanfängern einen idealen Einstieg.
Eisbrunnen
Abkühlung pur. In diesem Bereich erwartet Sie die gletscherkalte Frische unseres Eisbrunnens. Reiben Sie Ihren erhitzten Körper nach dem Dampf- oder Saunabad mit dem handgerechten Flockeneis aus dem Eisbrunnen ab. Ein herrliches Prickeln am ganzen Körper signalisiert den Vitalisierungsschub. Gleichzeitig wird Ihr Kreislauf angeregt und Ihr Immunsystem gestärkt. Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden.
Kübeldusche
Nach einem heißen Saunagang in unserer Tiroler Almsauna gibt es für Saunierer nichts Schöneres als die kalte Kübeldusche. Prickelnde Erlebnisse auf der erhitzten Haut und eine schöne Abkühlung sind Ihnen garantiert.
Kneippbecken
„Fuß-Wechselbad“ nach Dr. Sebastian Kneipp. Abwechselnd geben Sie Ihre Füße in das warme Becken und dann wieder in das kalte Becken und erhalten somit einen belebenden Effekt für Kreislauf und Immunsystem.
Frischluftbereich
Ein schön angelegter Frischluftbereich mit Liegen und Stühlen und herrlichem Blick auf den Stubaier Gletscher dient nach dem Saunieren zur perfekten Abkühlung.